Zum Hauptinhalt springen

PCM-Symposium am 19./20. Oktober 2016 in...

Am 19. und 20. Oktober 2016 findet das erste PCM-Symposium im Rahmen des Demonstrationsprojektes PCM-Demo II statt. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, technische Experten und Anwender, die wärmetechnische Systeme entwickeln, auslegen und realisieren. Auf dem Symposium wird nicht nur über den aktuellen Stand der Wissenschaft berichtet, sondern es werden speziell aus den Teilprojekten Erfahrungen […]

13. Internationale Konferenz für Energie

Herr Dr. Mehling hat für die Konferenz folgenden Artikel zum Thema Einschätzung der weltweit eingebauten Kapazität von Kühlspeichern mit Eis und deren Effekte im Stromnetz verfasst. Den kompletten Artikel stellen wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Energieverbrauch für Kühlung wird stark

Während viel über die Einsparung von Heizenergie geredet wird, sind sich Wissenschaftler sicher: Der weltweit stark steigende Energiebedarf für Kühlung, der in nicht allzu ferner Zukunft sogar den für das Heizen übersteigen kann, wird in der derzeitigen Debatte nicht ausreichend berücksichtigt. PCM stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, wie dieser Herausforderung kosteneffizient und umweltverträglich begegnet werden […]

va-Q-tec gewinnt zusammen mit Air France...

va-Q-tec und Air France KLM Martinair Cargo erhalten für ihre innovative Zusammenarbeit den Supply Chain Innovation Award. Katharina Wünsche, Business Development Director bei va-Q-tec Ltd., erhält den Cold Chain IQ Newcomer Award. Die Verleihung der Temperature Controlled Logistics Awards fand am 26. Januar in Frankfurt während der IQPC Cold Chain Konferenz statt. Die Öffentlichkeit entschied […]